Die Epilepsie bei Hunden ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die sich in Form von wiederholt austretenden epileptischen Anfällen zeigt. Dabei kommt es zu plötzlich auftretenden, kurz andauernden und zügig abklingenden Funktionsstörungen des Gehirns, die durch fehlerhafte elektrische Entladungen verursacht werden. Je nach Art und Lokalisation dieser Entladungen, unterscheidet man verschiedene Formen der Epilepsie bei Hunden. Am häufigsten treten bei Hunden tonisch-klonische Anfälle auf, die an einer starken Muskelspannungserhöhung, heftige Zuckungen, Bewusstseinsveränderungen und gegebenenfalls unkontrolliertem Speichel-, Harn- und Kotabgang zu erkennen sind. Zur Diagnostik ist eine möglichst genaue Beschreibung des Anfalles von großer Bedeutung. Zusätzlich werden ausgiebige neurologische und allgemeinmedizinische Untersuchungen durchgeführt. Bei bestimmten Anfallsarten kann eine Therapie mit Medikamenten, den Antiepileptika, hilfreich sein, um die Häufigkeit der Anfälle und deren Intention zu reduzieren. Diese Medikamente werden in der Regel zweimal täglich mit dem Hundefutter gegeben. Nebenwirkung dieser Medikamente ist ein beruhigender beziehungsweise ruhigstellender Effekt. Um auf diese Nebenwirkung vorbereitet zu sein, können Sie besonderen Tierbedarf, wie Hundebetten oder weiche Kissen, günstig online kaufen. Zusätzlich zu diesem Tierbedarf wird in Onlineshops auch Hundefutter preiswert angeboten.
Laufzeitfehler in Microsoft JScript Objekt erforderlich