Conjunctivitis ist eine Bindehautentzündung. Anzeichen für die Krankheit sind Rötungen der Augen, Verengung der Lidspalte, vermehrter Tränenfluss, Zusammenkneifen der Augen oder das Tier ist auf einmal lichtscheu. Die Krankheit kann verschiedene Ursachen haben. Das Tier kann zum Beispiel etwas ins Auge bekommen haben, kann sich selbst beim Kratzen verletzt haben oder kann von einem anderen Tier verletzt worden sein. Für Tiere, wie auch für Menschen ist Conjunctivitis sehr störend und manchmal auch schmerzhaft. Man sollte mit dem Tier direkt einen Tierarzt aufsuchen und das Tier behandeln lassen. Der Tierarzt verschreibt meistens eine Salbe, die man dann dem Tier verabreichen muss. Dadurch geht der Schmerz sehr schnell weg und das Tier fühlt sich wieder wohler. Conjunctivitis kann gegebenfalls auch ansteckend sein. Es kommt darauf an welche Ursache für die Krankheit vorliegt. Wenn das Tier einfach nur was ins Auge bekommen hat dann ist es nicht ansteckend, hat das Tier aber einen Virus dann sollte man aufpassen, denn ab dann ist die Krankheit auch für uns Menschen ansteckend.
Laufzeitfehler in Microsoft JScript Objekt erforderlich